top of page
sandra-hinte-kommunikation-gfk.png

'Wir müssen reden, Schatz!': Online-Workshop für bessere Kommunikation in der Partnerschaft (live)

Schluss mit
»Wir können einfach nicht
miteinander reden!«

Kommunikation verbessern in der Beziehung

Wie du deiner/m Partner/in
in 4 Schritten
klar und souverän verständlich machst, was du denkst, fühlst und brauchst.

check-bulletpoint-orange.png

Erhalte eine konkrete 4-Schritte-Anleitung, mit der du dir nie wieder den Kopf zerbrechen musst, wie du etwas ansprichst (geeignet für 99% aller Beziehungsthemen).

check-bulletpoint-orange.png

Erfahre, welche 3 Fragen du dir stellen solltest, bevor du ein Thema anschneidest, um Streit und miese Stimmung zu vermeiden (vor allem die Nr. 1 ist essenziell!).

check-bulletpoint-orange.png

Erkenne, was du tun kannst, wenn dein(e) Partner(in) Probleme totschweigt, nie über Gefühle reden will oder dich immer falsch versteht (und ab welchem Punkt du dir das sparen kannst 🤷🏻‍♀️).

Kommunikation verbessern

Die Anmeldung ist momentan geschlossen, aber du kannst dich hier in die Warteliste eintragen, um es zu erfahren, sobald der nächste Termin feststeht:

Vielleicht kennst du mich aus:

Cosmopolitan
Radio Die neue Welle
beziehungsweise.png
Zeitschrift Bella
Alles für die Frau Zeitschrift
Zeitschrift Laura
sur.png
Zeitschrift Meins

Der Online-Workshop 'Wir müssen reden, Schatz!' ist perfekt für dich, wenn ...

Kommunikation verbessern bei Angriff und Vorwürfen

... dich euer ewiges Ping-Pong aus Streitereien, Vorwürfen und Missverständnissen nervt und auslaugt.

... du frustriert bist, weil ihr zwar miteinander redet, aber zu keinem Ergebnis kommt, oder Absprachen nicht eingehalten werden. 

Kommunikation verbessern bei Frust
icon-zweifel.png

... dein(e) Partner(in) dich und deine Gefühle und Bedürfnisse nicht zu sehen, geschweige denn ernst zu nehmen scheint.

... du das, was du denkst, aus Angst vor Streit, Stress und schlechter Stimmung lieber runterschluckst statt es auszusprechen.

Kommunikation verbessern bei Angst etwas anzusprechen
Kommunikation verbessern bei Hilflosigkeit

... deine Versuche, etwas zu klären, abgeblockt werden, indem dich dein(e) Partner(in) einfach stehen lässt oder sie / er sich wie ein Aal aus schwierigen Gesprächen windet.  

Es geht nicht darum, wie oft oder wie viel ihr miteinander redet.

 

Es geht darum, ob du dich gehört und verstanden fühlst!

 

Nach dem Workshop lautet die Antwort: Ja!

Kommunikation verbessern

Die Anmeldung ist momentan geschlossen, aber du kannst dich hier in die Warteliste eintragen, um es zu erfahren, sobald der nächste Termin feststeht:

Claudia, 45 J.:

»Ich hätte es nicht so klar sagen können, wenn ich nicht Deine Hilfe gehabt hätte. [...] Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Dir bedanken, Du bist echt ein Diamant!.«

Anni, 38 J.:

»Vielen ❤ Dank! [...] Ich hatte danach ein wundervolles, inhaltsreiches und entspanntes Gespräch mit meinem Partner.«

Markus, 52 J.:

»Ich habe Methoden zur Kommunikation erlernt, welche ich nicht nur in der Beziehung zu meiner Frau verwenden kann. [...] Ich kann Sandra nur weiter empfehlen.«

ich bin Sandra!

hi.png

Seit 2016 helfe ich als Dipl.-Pädagogin, ausgebildeter Coach und Paar-Therapeutin Menschen in Beziehungskrisen u.a. dabei, ihre Kommunikation zu verbessern. 

 

Warum? Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie zermürbend ständiger Streit, Missverständnisse und das Gefühl, nicht die richtigen Worte zu finden, sind (nach 30 Jahren Beziehung hätte ich ein ganzes Buch darüber schreiben können).

 

2005 begegnete ich der 'Gewaltfreien Kommunikation' (GfK) nach Marshall B. Rosenberg, die mir so großartige Aha-Erlebnisse und eine völlig neue Sicht auf Beziehungen bescherte, dass ich diesen Ansatz seit 2016 auch in meinen Coachings vermittle.

 

So konnten bereits über +350 Kundinnen und Kunden ihre Kommunikation mithilfe der GfK auf ein neues Level heben, und mit diesem Workshop lade ich auch dich herzlich dazu ein!

sandra-unterschrift.png

P.S.: Falls du mich abseits des Blauen Campus suchst (so heißt mein Coachingzentrum), mache ich wahrscheinlich gerade Sport (am liebsten Tennis, Fitness und Laufen), bin mit Freunden unterwegs, höre Musik oder fläze mich bei einem Krimi oder – ich geb's zu – auch mal Trash-TV auf's Sofa. Wo du mich selten findest? Definitiv in der Küche (erst recht, seitdem meine drei Kinder aus dem Haus sind ;-)!

Mit Sandra Hinte raus aus der Beziehungskrise

Das erreichst du mit 'Wir müssen reden, Schatz!': Nach dem Workshop ...

Faktoren für eine bessere Kommunikation in der Beziehung

... ist dir klar, woran es bisher in eurer Kommunikation gehapert hat, und auf welche Faktoren du ab jetzt achten solltest, um gehört und verstanden zu werden. 

... hast du eine konkrete 4-Schritte-Anleitung an der Hand, mit der du in einen konstruktiven und tiefen Austausch mit deiner/m Partner/in kommst (auch wenn nur du sie nutzt).

Anleitung für bessere Kommunikation in der Beziehung
bessere Kommunikation in der Beziehung durch Selbstbewusstsein

... weißt du, wie du dich auf schwierige Gespräche vorbereitest und die passenden Formulierungen findest, um dich authentisch und selbstbewusst ausdrücken zu können.

... hast du einen Plan B für den Fall parat, dass dein(e) Partner(in) an die Decke geht, dich ohne Lösung / Kompromiss stehen lässt oder sich nicht an Absprachen hält.

bessere Kommunikation in der Beziehung durch einen Plan B
bessere Kommunikation in der Beziehung: Wann bringt Reden nichts mehr?

... erkennst du den Punkt, ab dem Reden nichts mehr bringt, und wie du auch in solchen Situationen handlungsfähig bleibst, statt im Kaninchen-vor-der-Schlange-Modus zu erstarren.

Sei dabei, um endgültig Schluss mit »Wir können einfach nicht miteinander reden« zu machen, und die Kommunikation in deiner Beziehung sofort spürbar zu verbessern!

Kommunikation verbessern

Die Anmeldung ist momentan geschlossen, aber du kannst dich hier in die Warteliste eintragen, um es zu erfahren, sobald der nächste Termin feststeht:

Dani:

»Ich war danach in der Lage, meine Gefühle und Bedürfnisse so in Worte zu fassen, dass diese auch angekommen sind. Es war ein sehr tiefes Gespräch

Sonja, 45 J.:

»Ich liebe Deine empathische Art und Deine Begabung, komplizierte Sachverhalte verständlich zu erklären.«

Karin:

»Ein wertvoller Aha-Moment war, wie man das, was der andere vielleicht denkt, besser verpacken kann..«

Aus diesen 5 Bausteinen besteht der Online-Workshop:

Live-Workshop für bessere Kommunikation in der Beziehung
ueber-workshop-num.png

Wir treffen uns am 03.03.2023 um 19 Uhr in unserem Workshop-Raum auf der Plattform 'Zoom'. Hier erfährst du die Top-Faktoren für gelingende Paar-Gespräche und lernst die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennen und anzuwenden.

 

Weil du die 4-Schritte-Technik der GfK bereits während des Workshops mit deinen eigenen Themen übst, wird dir garantiert mehr als ein Licht aufgehen.

ueber-workbook-num.png

Das Basiswissen, die 4-Schritte-Anleitung, Vorlagen, Hilfs- und Begleitmaterial (z.B. der begehrte Gefühls- und Bedürfniskompass) ...

 

All das erhältst du nach unserem Workshop zusätzlich als übersichtliches Workbook im pdf-Format – zum Herunterladen, Ausdrucken, Vertiefen und Nachblättern.

mockup-workbook.png
fragen-und-antworten.png
ueber-fragerunden-num.png

Jede Erkenntnis ist immer nur so wertvoll wie ihre Anwendbarkeit im Alltag. Was nicht verständlich und praktikabel ist, landet im Nirwana (wie bei mir jedes Gourmet-Kochbuch, weshalb ich viel zu oft Tortellini mit Tomatensauce esse statt die vegane Burrito Bowl mit Tofu).

Daher reserviere ich an diesem Abend genug Raum und Zeit für deine Fragen sowie das Ausprobieren und Üben der Inhalte und der GfK-Methode. Umsetzung ist King!

ueber-gutschein-num.png

Solltest du nach 'Wir müssen reden, Schatz!' noch nicht genug von mir haben und Tabula rasa mit deinen Beziehungsproblemen machen wollen, erhältst du im Anschluss an den Workshop einen 10%-Gutschein, den du für meine Premium-Programme verwenden kannst.

premium-rabatt.png

Häufige Fragen zu 'Wir müssen reden, Schatz!'

  • Wann ist die Blue Map das Richtige für mich?
    Wenn Du es satt hast, unglücklich in Deiner Beziehung zu sein und Du daran etwas ändern möchtest Wenn Du die Verantwortung für Dein Leben übernimmst und bereit bist, Deine Komfortzone und den Opfermodus zu verlassen Wenn Du Deine Beziehungsprobleme und Konflikte in der Tiefe und nachhaltig lösen willst Wenn Du Dir klar über Deinen zukünftigen Weg werden und diesen mutig und selbstbewusst gehen möchtest Wenn Du Dich nach einer authentischen, reifen und entspannten Beziehung sehnst Wenn Du schon vieles versucht hast (Ratgeber, Videos, Seminare, Coachings, Therapien usw.), aber an der Umsetzung der Erkenntnisse in Alltag und Partnerschaft gescheitert und nach einer gewissen Zeit wieder in Deine alten Muster zurückgefallen bist Wenn sich Dein Partner auf keine Lösungsversuche und -vorschläge einlässt und Du trotzdem aktiv werden möchtest Wenn Du herausfinden möchtest, ob Deine Partnerschaft (noch) zu Dir passt
  • Wann ist die Blue Map nicht für mich geeignet?
    Wenn Du denkst, Du könntest eh nix ausrichten Wenn Du es vorziehst, Deine Energie mit Jammern über Deinen Partner zu vergeuden (der ist ja schließlich an allem schuld ;-) Wenn Du nicht bereit bist, etwas Zeit, Engagement, Offenheit und EUR 690,- bzw. 1.150,- in Dein Leben und Deine Beziehung zu investieren Wenn Du glaubst, dass sich in Zukunft etwas ändert, wenn Du morgen alles genauso weitermachst wie heute und gestern
  • Was passiert, wenn ich allein nicht weiterkomme?"
    Du hast zwei Optionen beim Kauf der Blue Map: 1. Blue Map Standard ist als Selbstlernkurs aufgebaut und führt Dich Schritt für Schritt sicher durch die Blue Map. Aber keine Sorge: Wenn Du Unterstützung brauchst, bist Du nicht allein. In unserer Facebook-Gruppe oder / und in den monatlichen Live-Treffen erhältst Du Antworten auf Deine Fragen und kannst Dich mit anderen Teilnehmern und mir austauschen. Solltest Du bei einem Thema intensivere Begleitung brauchen, kannst Du außerdem eine Einzelsitzung mit mir buchen. 2. Blue Map Deep ist ein intensiv begleiteter 9-Wochen-Kurs. Neben der Facebook-Gruppe und den allgemeinen Live-Treffen tauschst Du Dich hier wöchentlich in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern und mir zu jeder einzelnen Blue-Map-Station aus. Nicht weiterkommen? Ausgeschlossen!
  • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
    Mein größtes Anliegen ist es, dass Du mit der Blue Map Konflikte löst, Deine Beziehungskrise überwindest und selbstbewusst in die Klarheit und Lebensfreude kommst. Dazu reicht es nicht aus, den Kurs zu kaufen oder Dich von ihm berieseln zu lassen. Wenn Du die Inhalte und Übungen ernsthaft und engagiert umgesetzt hast und Du wider Erwarten nicht weiterkommst, kontaktiere mich bitte und wir schauen gemeinsam, was los ist und suchen nach einer Lösung. Wenn Du mir Deine erarbeiteten Materialien vorlegst und nachvollziehbare Gründe für die Stornierung darlegst, erstatte ich Dir auf alle Fälle den Kaufpreis zurück.
  • Kann ich den Kurs auch gemeinsam mit meinem Partner machen?
    Wenn Du die Blue Map buchst, erhältst Du einen Einzelzugang zum Kurs sowie zur Facebook-Gruppe. Aber natürlich spricht nichts dagegen, dass Ihr beide die Inhalte und Übungen umsetzt. Beim Paket "Blue Map Deep" ist die Teilnahme an den wöchentlichen Gruppen-Coachings ebenfalls auf eine Person beschränkt.
  • Wird die Blue Map meine Ehe oder Beziehung retten?
    Du weißt, dass sie das nicht kann, oder? Das schaffst nur Du - und auch das nur, wenn Dein Partner im selben Boot sitzt bzw. sitzen möchte und Ihr die Segel ähnlich setzt. Aber unabhängig davon, was Dein Partner denkt, fühlt, sagt oder tut, wirst Du mit Hilfe der Blue Map für Dich herausfinden, um was genau es in Eurer Beziehung geht, was schief läuft, wie und was Du stattdessen zukünftig leben möchtest, wie Du dieses Ziel erreichst und wie Du Deinen Bedürfnissen und Werten entsprechend weitergehen kannst. Wenn Dein Partner und Du, wenn Ihr gemeinsam auf das Ziel "mehr Harmonie, mehr Leichtigkeit, bessere Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien" zusteuern möchtet: wunderbar! Dann findet Ihr mit Hilfe der Blue Map den Weg genau dort hin.
  • Ich habe schon oft an eine Trennung gedacht - macht die Blue Map dann überhaupt Sinn?
    Klar, weil Du mit der Blue Map herausfindest, warum Du schon so oft daran gedacht, es aber nicht umgesetzt hast (sorry, das hört sich jetzt ein bisschen grob an, ich weiß) oder umgekehrt, es bisher nicht geschafft hast, Deine Beziehung so zu gestalten, dass Trennungsgedanken der Vergangenheit angehören. Du scheinst also festzustecken. Auch an dieser Stelle holt Dich die Blue Map ab, und Du entwickelst mit ihrer Hilfe neue Perspektiven und kommst ins Tun.
  • Wie viel Zeit sollte ich für den Kurs einplanen?
    Jedes der zehn Kurs-Module besteht aus einem Video (nur an einer Station sind es zwei) und entsprechenden Übungen / Aufgaben, die Du umsetzt. Die Videodauer liegt durchschnittlich zwischen 20 und 30 Minuten. Je nachdem, welche Übungen an den Stationen anstehen, bist Du mit einem Modul also Pi mal Daumen zwischen 30 Min. und 2 Std. beschäftigt. Ich empfehle Dir eine Station / ein Modul pro Woche (bei den "leichteren Happen" reichen auch 1 bis 3 Tage dazwischen), damit sich die Inhalte setzen und verankern können und Du Zeit hast, sie im Alltag zu festigen. Die Blue Map lässt sich also wirklich easy in Deinen Alltag integrieren, solange Du Dir ab und zu ein bisschen ungestörte Zeit gönnst, um konzentriert dabei zu sein. Wenn Du wie von mir vorgeschlagen vorgehst, hast Du die Blue Map je nach Arbeitstempo innerhalb von 5 bis10 Wochen zu Deinem ganz eigenen, individuellen Tool gemacht, mit dem Du Dich ab dann und für immer und ewig (hört sich etwas pathetisch an, ich weiß, ist aber so) aus Konflikt- und Krisensituationen in Deiner Beziehung navigierst. Mit dem Paket "Blue Map Deep" buchst Du einen 10-wöchigen Intensivkurs, der eng von mir begleitet wird. Danach bist Du Blue-Map-Profi ;-) Die Inhalte des Kurse stehen Dir aber auch darüber hinaus zur Verfügung (Lifetime-Zugang).
  • Muss ich bestimmte Voraussetzungen oder Vorkenntnisse mitbringen?
    Du brauchst weder Vorwissen noch musst Du zusätzlich oder nach dem Kurs weitere Bücher lesen, Folgekurse buchen o.ä. Der beste Lehrmeister ist eh das Leben selbst, daher wirst Du die wertvollsten Ergebnisse für Dich erzielen, wenn Du das Erlernte von Anfang an, regelmäßig und konsequent im Alltag umsetzt. Und weil Du die Blue Map immer bei Dir hast (zuhause an der Wand und unterwegs als App in Deiner Hosentasche), wird Dir das nicht nur mit Sicherheit, sondern sogar mit Freude gelingen.
  • Wie lange habe ich Zugang zu den Kurs-Inhalten?
    Du hast einen zeitlich unbeschränkten Zugang zu allen Inhalten bzw. so lange es die Kurse, die FB-Gruppe und die Online-Treffen gibt. Aber tu mir und vor allem Dir selbst einen großen Gefallen: Fang an! Jetzt! Da draußen wartet das Leben auf Dich - vergeude nicht die Chance, seine Früchte zu pflücken und zu genießen.
Sandra Hinte Workshop für GfK Pocket Navigator für bessere Kommunikation in der Beziehung

Och nööö!
Ausgerechnet deine Frage war nicht dabei?

Schreib mir eine Mail an sandra@blauer-campus.de, damit ich sie dir beantworten kann!

Vielleicht denkst du gerade: »Natürlich wünsche ich mir eine bessere Kommunikation, Sandra, aber mein/e Partner/in ...

... hört mir ja eh nie zu!«

... versteht mich ja doch immer falsch!«

... interessiert sich ja nicht für meine Gefühle und Bedürfnisse!«

... gibt ja immer nur mir die Schuld!«

... fühlt sich ja immer gleich angegriffen!«

... hält sich ja doch nie an Absprachen!«

... verkrümelt sich ja immer, sobald 's ungemütlich wird!«

... wird ja immer gleich beleidigend / hysterisch / cholerisch / sarkastisch!«

Ich kenne diese Ohnmacht. Aber mal ehrlich: Möchtest du die nächsten 100 Jahre darauf warten, dass sich die / der andere ändert? Wie wäre es stattdessen, wenn du dich am  03.03.2023  überraschen lässt, wie schnell und einfach es gehen kann, dass du gehört und verstanden wirst? (Und was du tun kannst, wenn nicht ...) 

pfeil-komm.png

Die Anmeldung ist momentan geschlossen, aber du kannst dich hier in die Warteliste eintragen, um es zu erfahren, sobald der nächste Termin feststeht:

Ich freu mich auf dich!

herz-mittelblau.png
bottom of page