top of page
sandra-hinte-ueber-mich.png
hi.png

ich bin Sandra!

Mein Name ist Sandra Hinte, Jahrgang 1971, Dipl.-Pädagogin, zert. Coach, Paartherapeutin, Gründerin des Coaching-Zentrums Blauer Campus und Erfinderin der Blue Map ...

... Außerdem Mutter von zwei großartigen Jungs und einer fantastischen Tochter, begeisterte Tennis-Spielerin, süchtig nach Musik und mit einer Schwäche für Trash-TV.

Ich helfe dir dabei, deine Partnerschaft so zu gestalten, dass du dich wieder wohl in ihr fühlst, oder sie ohne Schuld und Reue loszulassen, wo das nicht möglich ist.

Seit 2016 begleite ich Menschen in Beziehungskrisen

Zu mir kommen Frauen, Männer und Paare, die müde vom Kämpfen sind.

 

Enttäuscht von der / dem Partner/in.

 

Frustriert, dass sie in ihrer Beziehung immer wieder am selben Punkt landen.

 

Dass es einfach nicht funktioniert.

 

Die nicht wissen, wie es weitergehen soll, und die auf der Suche nach Antworten sind:

»Wie kann ich mir klar darüber werden, was der richtige Weg ist – Trenung ja oder nein? Und wie geht's dann weiter?«

»Wir können einfach nicht miteinander reden: Warum hört sie/er mir nie richtig zu oder versteht mich immer falsch?«

»Mein/e Partner/in will sich von mir trennen – was kann ich tun, um das zu verhindern, und sie / ihn nicht zu verlieren?«

»Eigentlich weiß ich, dass es vorbei ist ... Aber hab ich wirklich alles versucht? Und wie finde ich den Mut, endgültig zu gehen?«

mann-frau-beziehungskrise-fragezeichen.png

»Ich sehne mich nach mehr Nähe, Wertschätzung und Wärme! Erwarte ich zu viel, oder bin sogar selbst schuld?«

»Wie soll ich ihr / ihm noch vertrauen, nach allem, was passiert ist?«

»Ich glaube, ich stecke in einer toxischen Beziehung! Ist mein/e Partner/in ein/e Narzisst/in?«

Kommen dir diese Fragen bekannt vor? Dann stell dir doch mal kurz vor, wie es wäre, wenn ...

icon-souveraen-rechts.png

... es nicht mehr ständig sinnlosen Streit gäbe, sondern du genau wüsstest, wie du Beziehungsprobleme souverän aus dem Weg räumst

... du nicht länger wie auf Eierschalen laufen oder dich verbiegen bräuchtest, sondern selbstbewusst für dich und deine Bedürfnisse einstehen würdest.

icon-pow-links.png
icon-frieden-rechts.png

... dir klar wäre, ob du gehen oder bleiben sollst, und sich Kopf und Herz endlich einig über den richtigen Weg wären. 

... du Energie für deine Familie, den Job, Freunde und Hobbys hättest und das Leben endlich wieder genießen könntest.

icon-zufrieden-links.png

Wie ich Eva dabei helfen konnte, genau das zu erreichen:

beziehungsberatung-paartherapie-sandra-hinte.jpg

Dies ist die Geschichte meiner Kundin Eva.

Sie und ihr Mann Holger trafen sich das erste Mal in der Uni-Mensa. 

 

Holger stand vor ihr am Kaffeeautomaten, sie kamen ins Gespräch.

 

Schon nach Cappuccino Nr. 2 war für Eva klar: Das ist er!

 

Holger stand wie sie auf Jazz, war witzig und redegewandt. Über die nächsten Wochen stellte sich heraus: hilfsbereit und zuverlässig noch dazu.

 

Er vermittelte Eva eine Sicherheit, nach der sie sich zeitlebens sehnte, und wenn sie zusammen waren, fühlte es sich in Evas Bauch so warm an wie nach einem Teller selbstgemachter Kartoffelsuppe von Oma Margot.

Das Glück schien perfekt!

Nach dem Studium heirateten sie, bekamen Tochter Lara und richteten es sich gemütlich ein  in ihrem Leben und im Häuschen mit Garten. Eine Familie wie aus dem Bilderbuch ...

Die Krise 

 

Wann und warum die ersten dunklen Beziehungswolken aufzogen, kann Eva nicht mehr so genau sagen, doch 14 Jahre später sitzt sie mir mit herunterhängenden Schultern gegenüber und berichtet vom Streit letzte Woche:

 

»Holger sagt doch tatsächlich die Party bei unseren Freunden ab – wegen eines Fußballspiels! Wie beschissen ich mich dabei fühle, ist ihm total egal.

 

Wenn ich mit ihm reden will, poltert er gleich los oder – noch schlimmer – geht wortlos aus dem Zimmer, zieht sich seine Laufschuhe an und lässt mich stehen. Wir können einfach gar nicht mehr miteinander reden!«

Sie zählt weitere Konflikte, Situationen und Themen auf, denen sie sich ohnmächtig ausgeliefert fühlt.

Verletzt, wütend und enttäuscht sei sie.

 

»Da ist keine Nähe mehr zwischen uns. Eine Stimmung wie im Eisfach«, erzählt sie blass und müde.

ueber-mich-beziehungskrise.png
ueber-mich-trennung.png

»Um ehrlich zu sein: Ich weiß nicht, ob ich Holger überhaupt noch liebe

Aber Trennung?

 

Was passiert dann mit Lara?

 

Und dem Haus?

 

Und was ist mit Holger!? Tut Eva ihm unrecht? Sie hatten schließlich auch gute Zeiten!

 

So eine lange Beziehung ... Die schmeißt man doch nicht einfach weg  sagen auch Oma und Paula.

 

Vielleicht würde sie den Schritt irgendwann bereuen!?

 

In Evas Kopf dreht sich alles:

 

»Ich hab's so satt. Am liebsten würde ich einfach davonlaufen.

 

Aber gleichzeitig schnürt es mir bei der Vorstellung zu gehen den Hals zu.«

Was meine Kundin Eva und ich gemeinsam haben:

Evas Geschichte ähnelt meiner in vielerlei Hinsicht.

Wie Eva kam auch ich früh mit meinem Mann zusammen (ich war gerade einmal knapp 15).

Wie Eva las auch ich in unserer Ehekrise haufenweise Fachbücher, hörte stundenlang Audiobooks (Podcasts gab's noch nicht), und wir waren bei Coaches und Therapeuten.

 

Wie Eva quälte auch ich mich eine lange Zeit mit Zweifeln und war hin- und hergerissen zwischen dem Gedanken, zu gehen, und den damit verbundenen Ängsten.

Unsere Trennung nach fast 30 Jahren Beziehung haben mein Ex-Mann und ich fair, respektvoll und immer mit Blick auf unsere drei Kinder gemeistert, worauf ich stolz und wofür ich dankbar bin.

Heute treffen wir uns ab und zu auf ein Glas Wein, und auch die Geburtstage unserer Kinder können wir wieder zusammen feiern. 

 

Es wäre gelogen, zu behaupten, der Weg bis dahin sei ein Spaziergang gewesen.

 

Ebenso wenig trabe ich seitdem 24/7 wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend und hab keine Ahnung mehr, wie man 'Problem' überhaupt schreibt (die toxische Beziehung, in die ich nach meiner Trennung geschlittert bin, war z.B. nicht so lustig).

 

Der entscheidende Unterschied ist: Heute bin ich wieder ich. Ich bin wieder heile. Ich bin wieder hier (wie Marius Müller-Westernhagen ergänzen würde: »... in meinem Revier« ;-)

Ich bin heute friedlich geschieden.

Eva und Holger haben wieder zueinander gefunden.

»Es fühlt sich reifer und entspannter an«, berichtet mir Eva.

 

»Holger bringt mich weiterhin manchmal zur Weißglut – und umgekehrt.

 

Doch mit Hilfe der Blue Map haben wir Alternativen gefunden, damit umzugehen.

 

Ich bin viel selbstbewusster geworden und kann meine Bedürfnisse zum Ausdruck bringen.

 

Holger sucht nicht immer gleich seine Laufschuhe und das Weite.

 

Endlich können wir wieder miteinander reden, lachen und Nähe genießen.«

Warum ich eine eigene Methode zur Überwindung von Beziehungskrisen entwickelt habe:

In meiner Beziehungskrise half mir vieles, was ich las und hörte.

 

Doch es tauchten auch immer wieder dieselben Stolpersteine auf:

  • Wie sollte man bei diesen vielen unterschiedlichen Tipps und Methoden den Überblick behalten und wissen, was man wann und wie einsetzt? 
     

  • Einige Empfehlungen waren so praktikabel wie eine Diät, für die man bei Vollmond gepflückte Papayas aus dem Taka-Tuka-Land braucht. 
     

  • Was machte man, wenn die / der Partner/in die Dinge ganz anders sieht als man selbst oder Lösungsversuche abblockt?

Damals dachte ich: »Es muss doch irgendetwas geben, das praktikabel ist und trotzdem nachhaltig hilft!?«

 

Gab's aber nicht ... Also musste eine neue Methode her!

Die Idee zur Blue Map war geboren, und dieses Allround-Werkzeug sollte ...

Einfach und schnell im Alltag anzuwenden sein

Beziehungsprobleme umfassend und dauerhaft lösen

Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken

Spaß machen und positive Energie schenken

Einige Monate später ging die Blue Map mitsamt der Online-Kurse an den Start und unterstützt seitdem Menschen wie Eva und dich bei der Überwindung ihrer Beziehungskrise.

Das magst du dir gleich mal genauer anschauen? Dann bitte hier entlang:

Sandra Hinte Blue Map
ueber-mich-fotos.png

Steckbrief & Album

1971 in Berlin geboren, verschlug es mich 1980 ins Badische.

Berufliches

 

Nach meinem Studium der Diplom-Pädagogik in Freiburg machte ich mich 1996 mit einer Werbeagentur selbstständig.

 

2015 kehrte ich zurück zu meinem Herzensthema 'Menschen und Beziehungen' und absolvierte die Ausbildung zum ganzheitlichen Coach an der Akademie von Angelika Gulder.

Familie & Freizeit

 

Zuhause ist dort, wo meine Familie und Freunde sind, ich Tennis spielen, laufen, tanzen, lachen und einfach eine gute Zeit haben kann.

 

Außerdem natürlich in meiner Wohnung am Rande von Sinzheims Reben mit Blick bis ins Elsass, in der ich meine Vor-Ort-Kundinnen und -Kunden willkommen heiße und meine drei erwachsenen Kinder ab und zu vorbeischneien. 

 

Daneben gibt's eigentlich nur noch einen Lieblingsort: das Meer (praktisch, dass meine Mutter in Marbella lebt ;-) 

Was ich mag und gut kann – und was weniger

 

Mit der Kocherei hab ich's zum Leidwesen meiner Kinder gar nicht (ohne Thermomix wär ich aufgeschmissen), dafür esse ich umso lieber – z.B. Pizza mit Paprika, Champignons und Kapern.

 

Ich bin gut darin, Dingen eine Struktur zu geben und pragmatische Lösungen zu entwickeln (im Freundeskreis nennt man mich gerne »Frau Liste«).

 

Schwerer fällt es mir manchmal, Fünfe gerade sein zu lassen – umso mehr, je wichtiger mir eine Sache ist.

 

Laut Musik hören liegt mir eher als Meditieren. 

 

Ich sitze lieber mit Freunden zusammen als auf der Yoga-Matte, ziehe Krimis und – ich gestehe – manchmal auch Trash-TV Harry Potter und Game of Thrones vor, und mag kein Bier – aber Aperol Spritz schon.

 

Porsche find ich eher peinlich, und Laubbläser treiben mich zur Weißglut. 

 

Small Talk langweilt mich schnell, und apropos Talk: Es gibt Situationen, da sollte ich einfach mal die Klappe halten – das schaff ich aber nur selten.

Ich finde ja, ...

... Beziehung sollte mehr Freude als Leid bedeuten, und am schönsten ist sie zwischen zwei Menschen, die ohne einander leben können, aber nicht wollen.

Meine Mission ...

... ist es nicht, deine Beziehung zu retten.

 

Auch nicht, sie zu beenden

 

Mein Ziel ist es, dich zu mehr Selbstwertgefühl und Vertrauen zu begleiten, Ängste abzubauen und gemeinsam mit dir herauszufinden, was du wirklich willst – denn dann kommt der Punkt, an dem du weißt, was zu tun ist, von ganz allein. 

Mit der Blue Map habe ich das passende Werkzeug dafür entwickelt, denn mit ihr gestaltest du deine Partnerschaft so, dass du dich wieder wohl in ihr fühlst, oder findest die Kraft und den Mut, sie loszulassen, wo das nicht möglich ist.

Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann findest du hier alle Infos und kannst ein kostenloses Erstgespräch mit mir vereinbaren:

freu-mich.png
bottom of page